Airone SC
- Fabricant
- Belchim
- Catégorie
- Fongicides
- Enregistré jusqu'au
- L'inscription a expiré
- Numéro d'enregistrement
- 008972-60
- Matières actives
- oxychlorure de cuivre229 g/l
Die moderne „win-win“ Kupferkombination
- Schnelle und langanhaltende Wirkung
- Hohe Regenfestigkeit
- Anwenderfreundliche Flüssigformulierung
Eigenschaften und Wirkungsweise
Airone SC enthält die Wirkstoffe Kupferoxychlorid und Kupferhydroxid und kann gegen Falschen Mehltau an Wein, Hopfen und Kartoffeln (Krautfäule), gegen Echte Mehltaupilze, Cercospora-Arten, Gloeosporium, Rost und Pseudomonas syringae an Zierpflanzen sowie Monilinia, Kräuselkrankheit (Taphrina deformans), Narrentaschenkrankheit (Taphrina pruni) und Feuerbrand (Erwinia amylovora) an Obstgehölzen eingesetzt werden. Die Wirkstoffe in Airone SC haben reine Kontaktwirkung (sog. Multi-Site Wirkungsweise). Die Pilzsporen bzw. Bakterien nehmen bei Kontakt mit dem Spritzbelag Kupfer-Ionen auf, die die Enzym-Reaktionen blockieren. Die Krankheitserreger sterben ab. Wirkungsmechanismus (FRAC): Kupferoxychlorid und Kupferhydroxid M1
Anwendungsempfehlung
Airone SC ist präventiv bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis einzusetzen. Unter Beachtung der zugelassenen Anwendungsbestimmungen sollten Spritztechnik und Wassermengen eine gründliche Benetzung sicherstellen.
Kulturverträglichkeit
Kernobst: Berostung bei empfindlichen Sorten möglich (WP7371).
Anwendungstechnik
Ansetzen der Spritzbrühe
Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als nötig.
Behälter restlos entleeren und gründlich spülen.
Spritztank zur Hälfte mit der erforderlichen Wassermenge füllen und Rührwerk einschalten.
Die benötigte Menge Airone SC zugeben und restliche Wassermenge einfüllen. Spritzflüssigkeit kontinuierlich rühren, Rührwerk auch während der Ausbringung nicht ausschalten.
Reinigung der Spritzgeräte
Das Ausbringungsgerät nach der Anwendung von Airone SC sorgfältig reinigen. Technisch unvermeidbare Restmenge im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen und auf der behandelten Fläche ausbringen. Innenwände mit einem Wasserstrahl abspritzen oder integrierte Reinigungsdüsen verwenden. Spritztank noch einmal mit klarem Wasser ausspülen und Spülflüssigkeit auf der zuvor behandelten Fläche ausbringen. Spritzgeräte regelmäßig prüfen lassen!
Mischbarkeit
Keine Mischung mit basischen Pflanzenschutz- bzw. Düngemitteln.
Enregistré pour les cultures | Taux |
---|---|
Vignes | 0.65 l |
Houblons | 0.375 l |
Pommes de terre | 3.1 l |