PLEXEO
- Fabricant
- SYNGENTA
- Catégorie
- Fongicides
- Enregistré jusqu'au
- 2026-03-15
- Numéro d'enregistrement
- 024487-60
- Matières actives
- metconazole60 g/l
PLEXEO wirkt sowohl vorbeugend als auch bei beginnendem Befall. Die Ausbreitung schon vorhandener Infektionen wird verhindert.
Mischbarkeit
PLEXEO ist mischbar mit Fungiziden (z.B. ELATUS PLUS, UNIX), Herbiziden (z.B. AXIAL 50), Insektiziden (z.B. KARATE ZEON, EVURE), Wachstumsreglern (z.B. ACUCEL, MODDUS, CCC, ethephonhaltige Präparate) und Blattdüngern (z.B. Bittersalz).
Mischpartner in fester Form werden als erstes Produkt in den Tank gegeben.
PLEXEO ist bis BBCH 37 mischbar mit verdünnter Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung (AHL) bis zu max. 20 kg N/ha bzw. 56 l AHL/ha. Das Verhältnis von AHL zu Wasser sollte dabei mindestens 1:3 bis 1:5 in mindestens 200 l/ha Spritzflüssigkeit betragen.
Im Falle von Tankmischungen von PLEXEO und AHL keine weiteren Tankmischpartner hinzugeben.
Die allgemeinen AHL-Einsatzbedingungen sind genau zu beachten.
Mischungen umgehend ausbringen. Standzeiten vermeiden. Während der Arbeitspausen Rührwerk laufen lassen.
Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten.
Für eventuell negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können. Bei weiteren Fragen zur Mischbarkeit rufen Sie bitte das Syngenta BeratungsCenter, Tel.-Nr. 0800-3240275, an.
Ansetzvorgang
Spritzflüssigkeitsreste sind zu vermeiden. Es ist nur so viel Spritzflüssigkeit anzusetzen, wie tatsächlich benötigt wird. Es ist daher sinnvoll, die erforderliche Spritzflüssigkeitsmenge genau zu berechnen. Insbesondere bei größeren Spritzbehältern bietet sich die Verwendung eines Durchflussmengenmessgerätes bei der Tankbefüllung an. Beim Ansetzvorgang muss die Schutzausrüstung gemäß der Kennzeichnungsauflagen (Hinweise für den Anwenderschutz) oder Anwendungsbestimmungen getragen werden.
1. Tank mit der Hälfte der benötigten Wassermenge füllen.
2. Rührwerk einschalten (Nenndrehzahl).
3. Produkt vor dem Einfüllen kräftig schütteln!
4. Produkt über Einspülvorrichtung oder direkt in den Tank geben.
5. Entleerte Präparatbehälter sorgfältig ausspülen und Spülwasser der Spritzflüssigkeit beigeben.
6. Tank mit Wasser auffüllen.
7. Spritzflüssigkeit sofort nach dem Ansetzen bei laufendem Rührwerk ausbringen.
Technische Hinweise
PLEXEO muss unbedingt frostgeschützt gelagert werden, da das Produkt sonst auskristallisiert. Ein Wiederauflösen ist nur durch kräftiges Schütteln des Behälters bei erhöhten Temperaturen von mind. 10 °C möglich.
In Einzelfällen können bereits bei niedrigen Lagertemperaturen oberhalb des Gefrierpunktes Ausflockungen auftreten. Dieser Vorgang kann durch kräftiges Schütteln des Behälters wieder rückgängig gemacht werden.
Die Wirkung von PLEXEO wird dadurch in keinem Fall beeinträchtigt.
Enregistré pour les cultures | Taux |
---|---|
Blé d'hiver | 1.5 l |
Blé de printemps | 1.5 l |
Orge de printemps | 1.5 l |
Orge d'hiver | 1.5 l |
Seigle d'hiver | 1.5 l |
Seigle du printemps | 1.5 l |
Triticale d’hiver | 1.5 l |
Triticale de printemps | 1.5 l |