Fantic M WG
- Hersteller
- Cheminova
- Kategorie
- Fungizide
- Registriert bis
- 2026-12-31
- Registrierungsnummer
- 005872-00
- Wirkstoffe
- Mancozeb650 g/kg
- benalaxyl-M40 g/kg
- Links
- MSDSSiehe
Fantic M WG ist ein vorbeugend und kurativ wirkendes Fungizid zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) an Kartoffeln. Es enthält zwei unterschiedliche Wirkstoffe:Benalaxyl-M (systemische Wirkung) und Mancozeb (Kontaktwirkung). Während Benalaxyl-M schnell in Spross und Blatt eindringt und sich aufwärts (akropetal) in der Kartoffelpflanze verteilt, bildet Mancozeb einen schützenden Belag, der die Sporenkeimung des Schadpilzes verhindert.
Hinweise zur Sachgerechten Anwendung
Fantic M WG wirkt vorbeugend und kurativ gegen Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans). Bei Anwendung von fungiziden Wirkstoffen aus der chemischen Klasse der Phenylamide, zu denen auch Benalaxyl-M gehört, ist das Auftreten resistenter Stämme des Schadpilzes nicht ganz auszuschließen. Eine mehrmalige Anwendung kann unter ungünstigen Umständen zu einer Minderwirkung führen. Zur Vermeidung der Resistenzbildung Fantic M WG immer schon vorbeugend mit der vollen zugelassenen Aufwandmenge einsetzen. Abstände zwischen den Behandlungen nicht über das empfohlene Maß ausdehnen. Sollte trotz empfehlungsgerechter Anwendung von Fantic M WG eine Minderwirkung festgestellt werden, ist sofort mit Fungiziden einer anderen Wirkstoffgruppe weiter zu behandeln. Im Falle eines Wirkungsrückganges, der im Einzelfall nicht vorhersehbar ist, kann keine Haftung übernommen werden.
Eine sorgfältige Spritzung ist entscheidend für den Erfolg. Bei Anwendung auf nicht abgetrockneten Beständen oder bei Niederschlägen nach einer Anwendung kann ein Wirkungsverlust nicht ausgeschlossen werden. Zur Verhinderung von Resistenzbildung möglichst maximal 2 Behandlungen mit Wirkstoffen aus der Gruppe der Phenylamide in der Kultur bzw. pro Jahr durchführen. Dabei auch eventuelle Vorbehandlungen von Jungpflanzen/Pflanzgut berücksichtigen und Rücksprache mit Vorlieferanten halten. Behandlungen konsequent mit Produkten aus anderen Wirkstoffklassen fortsetzen.
Mischbarkeit
Fantic M WG ist mischbar mit Fungiziden und Insektiziden. Da wir nicht alle Tankmischungsmöglichkeiten voraussehen können, empfehlen wir jedoch vor dem Ersteinsatz in jedem Fall einen Vorversuch zur physikalischen Mischbarkeit in einem getrennten Gefäß.
Ansetzen von Mischungen:
1. Spritztank zu ¼ bis ½ mit Wasser füllen.
2. Fantic M WG dazugeben und durchrühren lassen.
3. Mischpartner hinzugeben.
4. Restliche Wassermenge bei laufendem Rührwerk auffüllen.
Vertreiber und Hersteller haften nicht für potentielle Schäden durch Tankmischungen. Bitte generell die Gebrauchsanleitung des Mischpartners beachten.
Ansetzen der Spritzbrühe
Nur technisch einwandfreie, geprüfte Spritztechnik einsetzen. Immer nur so viel Spritzbrühe ansetzen wie gebraucht wird. Überdosierungen und Abdrift sind zu vermeiden. Auf gute und gleichmäßige Verteilung achten, evtl. Gerät auf Prüfstand überprüfen. Spritzbrühmengegemäß den Vorgaben der Gebrauchsanweisung ansetzen. Spritztank mit 1/4 der erforderlichen Wassermenge füllen, Rührwerk einschalten (Nenndrehzahl) und Fantic M WG bei eingeschaltetem Rührwerk zugeben. Den Rest der erforderlichen Wassermenge anschließend bei laufendem Rührwerk einfüllen. Bei laufendem Rührwerk umgehend nach Ansatz ausspritzen.
Volumendosierung: 1 kg Fantic M WG entsprechen ca. 2 Liter
Reinigung
Nach Beendigung der Arbeit Spritzgerät und -leitungen gründlich mit Wasser (mit einem geeigneten Reinigungsmittel) spülen. Innen- und Außenreinigung auf dem Feld vornehmen. Die Spülwassermenge für die Reinigung sollte ca. 10 - 20 % des Tankinhaltes betragen. Das Rührwerk bei der Reinigung für 15 Minuten einschalten. Spülpumpe, Filter und Ausleger abspritzen, nachdem Siebe, Düsen und Schirme entfernt wurden (diese Teile sind separat zu reinigen). Bei der Gerätereinigung anfallendes Waschwasser nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Reinigungswasser auf der zuvor behandelten Fläche ausbringen. Nach der Lektüre der Reinigungsanweisungen aller Tankmischungspartner ist stets das strikteste der empfohlenen Verfahren anzuwenden.
Verträglichkeit
Fantic M WG wird bei der empfohlenen Aufwandmenge von allen Kartoffelsorten gut vertragen. Bei ungünstigen Bedingungen können vorübergehende Blattaufhellungen, z.B. bei trockenem und heißem Wetter, auftreten, die aber keine Ertragsminderungen zur Folge haben.
Resistenzmanagement
Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe): A1
Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe): M3
Registriert für Kulturen | Ansatz | Vor-Ernte-Intervall |
---|---|---|
Kartoffeln | 2.5 kg | 14 |