Schädlingsfrei Careo Konzentrat

Hersteller
Scotts Celaflor
Kategorie
Insektizid
Registriert bis
2023-10-31
Registrierungsnummer
005686-00
Wirkstoffe
Links

Produktbeschreibung

Substral Celaflor Schädlingsfrei Careo Konzentrat für Zierpflanzen  ist ein vollsystemisches Mittel gegen beißende und saugende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Weiße Fliege, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse sowie Rüssel- und Blattkäfer, Minierer, Blattwespen, Wickler und Wollspinner.

Gegen saugende und beißende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Zikaden, Woll- und Schmierläuse, Schildläuse, Weiße Fliege, Rüsselkäfer, Frostspanner-Raupen, Minierer und andere Insekten im Freiland (Einzelpflanzenbehandlung) und im Gewächshaus.

Substral Celaflor Schädlingsfrei CAREO Konzentrat zeichnet sich durch seine Kontakt- und vollsystemische Wirkung aus. Das bedeutet, dass der Wirkstoff von der Pflanze aufgenommen und in die Leitbahnen der ganzen Pflanze sowie in den Neuzuwachs verteilt wird. Saugende Schädlinge werden auch dann bekämpft, wenn sie nicht direkt getroffen werden.

Gebrauchsanweisung

  • Spritzen: 10 ml in 1 l Wasser bzw. 25 ml in 2,5 l Wasser verdünnen und gleichmäßig auf die Pflanzen spritzen.
  • Gießen: 60 ml/Liter Wasser für 10 Liter Substrat an Zierpflanzen in Topf und Container

Maximal 2 Behandlungen pro Kultur bzw. je Jahr. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung.

Das Mittel zeigt eine gute Wirkung gegen die Zielorganismen über die verschiedenen Entwicklungsstadien hinweg, lediglich bei Blattwespen weisen die frühen Larvenstadien eine höhere Empfindlichkeit auf als spätere, bei Thripse sind die ausgewachsenen Insekten empfindlicher als die Larvenstadien.

Zusätzliche Hinweise zur Anwendung: Substral Celaflor Schädlingsfrei CAREO Konzentrat ist in der Regel gut pflanzenverträglich. Da bei der großen Anzahl der Pflanzenarten und -sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen zu beobachten. Keine Anwendung bei hohen Temperaturen (>25°C) oder direkter Sonneneinstrahlung.

Wirkstoff/Inhaltsstoff: 5 g/l (0,5 Gew. Prozent) Acetamiprid

GHS09 Signalwort: Achtung | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren. P501 Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Gewässer nicht verunreinigen mit dem Produkt oder seiner Verpackung.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.

Registriert für Kulturen
Kartoffeln
Auberginen
Gemüsepaprika
Tomaten
Kopfsalat