Stereo ECO

Hersteller
SYNGENTA
Kategorie
Fungizide
Registriert bis
2016-12-31
Registrierungsnummer
W-6465
Wirkstoffe

Fungizid gegen Fuss- und Blattkrankheiten im Getreidebau.

Wirkungsweise
Stereo ECO besteht aus zwei systemisch wirkenden Aktivsubstanzen, welche die Krankheitserreger an unterschiedlichen Orten bekämpfen. Beide Wirkstoffe haben infektionsabstoppende und vorbeugende Eigenschaften. Cyprodinil verhindert die Biosynthese der Aminosäuren. Propiconazol unterbindet den Aufbau von Sterolen, die für die Pilzenotwendig sind.
Stereo ECO wird von den Blätternrasch aufgenommen und durch das Blattgewebe bis zur Blattspitze verteilt.

Anwendung
WEIZEN
Gegen Halmbruch, Echten Mehltau, Gelbrost und Braunrost. Dosierung: 2,5 l/ha ab Schossen-Wachstum bis zum Erscheinen desletzten Blattes (DC 30 – 37). Maximal 1 Behandlung pro Parzelle und Jahr.

GERSTE
Gegen Braunrost, Rhynchosporium, Blattfleckenkrankheit, Netzflecken und Echten Mehltau sowie Teilwirkung gegen Sprenkelnekrosen. Dosierung: 2,5 l/ha ab dem 1-Knoten-Stadium bis Beginn des Ährenschiebens (DC 31 – 51).
Maximal 1 Behandlung pro Parzelle und Jahr.

KORN (Dinkel)
Gegen Septoria, Braunrost und Echten Mehltau. Dosierung: 2,5 l/ha. Anwendungszeitpunkt: DC 31 – 61. Maximal 1 Behandlung pro Parzelle und Jahr.

Brühezubereitung
Spritztank zu ¾ mit Wasser füllen, die abgemessene Menge Stereo ECO beifügen und Spritztank bei laufendem Rührwerk auffüllen.

Mischbarkeit
Stereo ECO ist mischbar mit Starane 180, Topik, Express SX, Gesin. Mischungen mit Moddus können unter bestimmten Wachstumsbedingungen vorübergehende Blattverfärbungen hervorrufen.

Marke
Registered trademark of a Syngenta group company

Registriert für KulturenAnsatzBBCH
Sommerweizen2.5 l30 - 37
Sommergerste2.5 l31 - 51
Wintergerste2.5 l31 - 51
Dinkel2.5 l31 - 61
Winterweizen2.5 l30 - 37