Avoxa

Manufacturer
SYNGENTA
Category
Herbicides
Registered until
2025-04-30
Registration number
008178-00
Active materials
Links
Wirkungsweise: 
AVOXA wird in Winterweichweizen, Winterroggen und Wintertriticale gezielt im Frühjahr im Nachauflauf der Ungräser und Unkräuter eingesetzt. Die Wirkstoffe Pinoxaden und Pyroxsulam werden ausschließlich über die Blätter der Ungräser und Unkräuter aufgenommen und anschließend in das Teilungsgewebe der Pflanzen transportiert.

Die Formulierung von AVOXA garantiert eine schnelle Wirkstoffaufnahme und gewährleistet eine sichere und schnelle Wirkung, die unabhängig von Bodenart, Bodenfeuchte und Temperatur sehr zuverlässig ist.

Wirkungsspektrum: Die Ungräser und Unkräuter müssen vollständig aufgelaufen sein, da
AVOXA eine reine Blattwirkung besitzt.
Mit 1,8 l/ha AVOXA sind
Sehr gut bis gut bekämpfbar:
Acker-Fuchsschwanz, Flughafer, Gemeiner Windhalm, Weidelgras-Arten,
Trespen-Arten,
Acker-Hellerkraut, Acker-Senf, Ausfallraps, Acker-Vergissmeinnicht,
Flohknöterich, Gemeines Kreuzkraut, Hederich, Hirtentäschelkraut,
Hohlzahn-Arten, Rauke-Arten, Rübsen, Vogelknöterich, Vogel-Sternmiere,
Windenknöterich
Ausreichend bekämpfbar:
Gemeine Rispe,
Acker-Frauenmantel, Acker-Hundskamille, Ehrenpreis-Arten, HundsPetersilie, Kamille-Arten, Klettenlabkraut, Stiefmütterchen-Arten,
Taubnessel-Arten, Weißer Gänsefuß
Mit 1,35 l/ha AVOXA sind
Sehr gut bis gut bekämpfbar:
Gemeiner Windhalm, Flughafer, Weidelgras-Arten,
Acker-Hellerkraut, Acker-Senf, Ausfallraps, Acker-Vergissmeinnicht,
Flohknöterich, Gemeines Kreuzkraut, Hederich, Hirtentäschelkraut,
Hohlzahn-Arten, Rauke-Arten, Rübsen, Vogel-Sternmiere
Ausreichend bekämpfbar:
Acker-Fuchsschwanz, Gemeine Rispe,
Acker-Frauenmantel, Acker-Hundskamille, Ehrenpreis-Arten, Kamille-Arten,
Klettenlabkraut, Stiefmütterchen-Arten, Taubnessel-Arten, Vogelknöterich,
Weißer Gänsefuß, Windenknöterich
Mit AVOXA sind
Nicht ausreichend bekämpfbar:
Einjähriges Rispengras, Gemeine Quecke,
Gemeiner Erdrauch, Klatschmohn, Kornblume, Storchschnabel-Arten

Kulturverträglichkeit: AVOXA erwies sich nach bisherigen Kenntnissen in Winterweichweizen, Winterroggen und Wintertriticale als gut verträglich.
Bei kritischen Anwendungsbedingungen (Bodenfrost, sehr kühle Temperaturen nach der Anwendung) kann es zu temporären Blattaufhellungen und / oder Wuchshemmungen kommen. In der Regel verwachsen sich diese temporären Blattaufhellungen und / oder Wuchshemmungen schnell wieder und haben keinen negativen Einfluss auf den Ertrag. Schäden an der Kulturpflanze möglich.

Registered for culturesRateBBCH
Winter wheat1.35 - 1.8 l10 - 32
Winter rye1.35 - 1.8 l10 - 32
Winter triticale1.35 - 1.8 l10 - 32