Dirigent SX
- Manufacturer
- DU PONT
- Category
- Herbicides
- Registered until
- 2027-07-31
- Registration number
- 006228-00
- Active materials
- metsulfuron-methyl142.8 g/kg
- tribenuron-methyl143 g/kg
Wirkungsweise
DIRIGENT SX bietet folgende Wirkungseigenschaften:
- Schnelle Wirkstoffaufnahme über Wurzeln und Blätter.
- Hemmung des Enzyms Acetolactat Synthase (ALS).
- Nach der Anwendung sofortiger Eintritt des Wachstumsstillstands an Wurzel und Spross.
- Der Absterbeprozess kann sich über mehrere Wochen erstrecken.
- Die Nährstoffkonkurrenz zur Kulturpflanze endet ab dem Zeitpunkt der Behandlung.
- Schneller Abbau des Wirkstoffs in der Getreidepflanze.
- Beste und schnellste Wirkung gegen kleine, intensiv wachsende Unkräuter.
- Sichere Wirkung auf ein breites Spektrum an einjährigen Unkräutern wie Ausfallraps, Kamille, Stiefmütterchen, Taubnessel u.a. sowie auf Ackerkratzdistel.
Pflanzen/-erzeugnisse: Winterweichweizen, Winterroggen, Wintertriticale, Wintergerste
Schadorganismus/
Zweckbestimmung: Acker-Kratzdistel
Anwendungsbereich: Freiland
Stadium der Kultur: vom Beginn des Schossens (BBCH 30) bis zum Erscheinen des letzten Blattes (BBCH 37)
Anwendungszeitpunkt: Frühjahr (Spätanwendung)
Max. Zahl der
Behandlungen: In der Anwendung: 1
In der Kultur bzw. je Jahr: 1
Anwendungstechnik: spritzen
Aufwandmenge: 35 g/ha
Wasseraufwandmenge: 200 bis 400 l/ha
Wartezeit: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung
(z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich (F).
Sonstige Hinweise: Wasseraufwandmenge:
DIRIGENT SX mit der praxisüblichen Wasseraufwandmenge ausbringen.
- 200 l/ha sollten nicht unterschritten werden.
- bei dichten Beständen 400 l/ha verwenden, um eine ausreichende
Benetzung der Unkräuter zu gewährleisten.
WP734 Schäden an der Kulturpflanze möglich.
WP710 Schäden an nachgebauten zweikeimblättrigen Zwischenfrüchten und Winterraps möglich.
Registered for cultures | Rate |
---|---|
Winter wheat | 35 g |
Winter rye | 35 g |
Winter barley | 35 g |
Winter triticale | 35 g |
Spring wheat | 35 g |
Spring barley | 35 g |
Spring oats | 35 g |