DuPont Pointer Plus

Manufacturer
DU PONT
Category
Herbicides
Registered until
2023-09-30
Registration number
007737-00
Active materials
Links

Anwendungshinweis: (DuPont de Nemours)Zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern und der Ackerkratzdistel in Winterweichweizen, Winterroggen, Wintertriticale, Wintergerste, Sommerweichweizen, Sommergerste und Sommerhafer. Anwendungszeitpunkt:
Winterweichweizen, Winterroggen, Wintertriticale, Wintergerste, Sommerweichweizen, Sommergerste und Sommerhafer zur Nachauflaufanwendung im Frühjahr, vom Wiederergrünen bzw. ab 2-Blatt-Stadium (BBCH 12) bis Ligula-Stadium (BBCH 39 ) Aufwandmengen:
Frühjahrsanwendung in Winterweichweizen, Winterroggen, Wintertriticale, Wintergerste 50 g/ha Frühjahrsanwendung in Sommerweichweizen, Sommergerste, Sommerhafer 50 g/ha
Maximal 1 Behandlung in der jeweiligen Anwendung, für die Kultur bzw. je Jahr. Wasseraufwandmenge
200 l/ha - 400 l/ha.

Wirkungsmechanismus
DuPontTM Pointer Plus ist ein Herbizid mit den Wirkstoffen Florasulam aus der Wirkstoffgruppe der Triazolopyrimidine, Metsulfuron Methyl und Tribenuron Methyl aus der Wirkstoffgruppe der Sulfonylharnstoffe. DuPontTM Pointer Plus ist ein systemisches Herbizid. Die Wirkstoffe werden hauptsächlich über die Blätter aufgenommen und schnell in der Pflanze verteilt. In empfindlichen Pflanzen hemmt DuPontTM Pointer Plus das Enzym Acetolactat-Synthase (ALS), das für die Bildung wichtiger Aminosäuren notwendig ist. In weniger als 6 Stunden nach der Behandlung mit DuPontTM Pointer Plus tritt ein Wachstumsstillstand in den Vegetationspunkten an Wurzeln sowie Sproß ein. Es beginnt ein Absterbeprozeß, der sich über mehrere Wochen erstrecken kann. Die Nährstoff- und Wasserkonkurrenz der empfindlichen Unkräuter zur Kulturpflanze endet ab dem Zeitpunkt der Behandlung. Die beste und schnellste Wirkung erzielt  DuPont Pointer Plus gegen kleine, intensiv wachsende Unkräuter. In der Getreidepflanze werden die Wirkstoffe schnell abgebaut.

Registered for culturesRate
Winter wheat50 g
Winter rye50 g
Winter triticale50 g
Winter barley50 g
Spring wheat50 g
Spring barley50 g
Spring oats50 g