Avenir Pro
- Hersteller
- SYNGENTA
- Kategorie
- Fungizide
- Registriert bis
- 2016-12-31
- Registrierungsnummer
- W-5367
- Wirkstoffe
- Difenoconazol250 g/l
- Propiconazol250 g/l
Fungizid gegen Blatt- und Ährenkrankheiten an Getreide sowie Krankheiten an Zuckerrüben.
Wirkungsweise
Difenoconazol und Propiconazol greifen an speziellen Orten der pilzlichen Sterolsynthese ein. Beide Aktivsubstanzen ergänzen sich optimal für die Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten. Avenir Pro hat systemische Eigenschaften, es dringt rasch ins Pflanzengewebe ein, kann durch Regen nicht abgewaschen werden und zeigt deshalb eine langanhaltende Wirkung.
Anwendung
WEIZEN
0,5 l/ha gegen Echten Mehltau (Erysiphe graminis), Braunrost (Puccinia recondita), Gelbrost (Puccinia striiformis), Ährenseptoria (Septoria tritici), Blattseptoria (Septoria nodorum). Maximal eine Behandlung vom Fahnenblattstadium bis zum Beginn der Blüte (DC 39–61).
ROGGEN
0,5 l/ha gegen Braunrost (Puccinia dispersa). Maximal eine Behandlung vom Fahnenblattstadium bis zum Beginn der Blüte (DC 39–61).
ZUCKERRÜBEN
0,5 l/ha gegen Blattfleckenkrankheiten (Cercospora beticola, Ramularia beticola), Echten Mehltau (Erysiphe communis), Rübenrost (Uromyces betae). In der Regel nur 1 Behandlung bei Befallsbeginn durchführen. Eine allfällige 2. Behandlung sollte spätestens 3½ Wochen nach der 1. Behandlung folgen.
Mischbarkeit
Avenir Pro ist mischbar mit anderen Produkten gemäss Ratgeber Syngenta.
Brühezubereitung
Spritztank zu drei Vierteln mit Wasser füllen, die benötigte Menge des Produkts beifügen und bei laufendem Rührwerk Spritztank auffüllen. Spritzbrühemenge: 300 bis 500 l/ha. Beachten: Dieses Präparat enthält zwei Wirkstoffe der Gruppe der Triazole. Vom Normalfall abweichende Faktoren wie Resistenzen können die Wirkung beeinflussen.
Marke
Registered trademark of a Syngenta Group Company
Gefahrenhinweise
N Umveltgefährlich
Xi Reizend
Registriert für Kulturen | Ansatz | BBCH |
---|---|---|
Winterweizen | 0.5 l | 39 - 61 |
Sommerweizen | 0.5 l | 39 - 61 |
Winterroggen | 0.5 l | 39 - 61 |
Sommerroggen | 0.5 l | 39 - 61 |
Zuckerrüben | 0.5 l | 0 |