Nicht-parasitäre Blattflecken an Gerste
PLS = physiological leaf spots
An den waagerechten Teilen der Blattspreiten beginnend entstehen punktförmige Vergilbungen, die innerhalb weniger Tage in rotbraune Sprenkelnekrosen übergehen. Bei sehr starkem Befall verbräunt das ganze Blatt und es kommt zu einer 2-3 Wochen früheren Abreife. Die Symptome finden sich in der Regel zuerst auf F2-Blättern. Im weiteren Verlauf gehen sie auf die jüngeren Blätter über, bevor auch an Blattscheiden, am Halm, in der Ähre und auf den Grannen Verfärbungen auftreten. Im frühen Milchreifestadium können die Spreiten aller Blattetagen vollkommen abgestorben sein.
An beschatteten Blättern oder Blattsegmenten treten keine Verbräunungssymptome auf.



